SMT-Themen im Fokus
FACTS ON OPEN AUTOMATION Nächster Livestream: 31.08.2022, 9:00 CET Mehr Informationen
OPEN AUTOMATION WHITE PAPER Unseren Leitfaden für Ihr Automatisierungsvorhaben finden Sie hier
ASM IMPACT release summer 2022 Alle Highlights unserer neuesten Innovationen finden Sie hier
Digitalisierung und Automatisierung gehen bei der Umsetzung von Industrie 4.0 eine enge Verbindung ein. Als Technologieführer mit jahrzehntelanger Erfahrung weiß ASMPT beide Bereiche intelligent zum Vorteil aller Elektronikfertiger zu nutzen.
Mit Open Automation hat ASMPT ein Konzept entwickelt, das in der Branche einen Gegenentwurf zu unflexiblen, teuren, voll automatisierten Shopfloors darstellt. Elektronikfertiger bestimmen damit individuell den für sie optimalen Grad der Automatisierung und das Tempo der Umsetzung. Denn der offene, modulare Ansatz vereint nahtlose M2M-Kommunikation, die Einbindung von Drittanbieterlösungen und die Integration bestehender Systeme. Als Instrument zur wirtschaftlich sinnvollen Optimierung von Prozessen und für gezielte Qualitäts- und Effizienzgewinne lässt Open Automation Elektronikfertigern alle Freiheiten.
Hier geht es zum interaktiven E-Book
Das Open Automation Konzept von ASMPT war DAS „Highlight“ auf der productronica 2021 und begeisterte eine ganze Branche aus dem Stand!
Neugierig? Unsere Experten Rob Raine und Alexander Hagenfeldt stellen eindrucksvoll unter Beweis, wie das smarte Automatisierungskonzept Ihre Fertigung nach vorne katapultiert.
So wie keine Elektronikfertigung der anderen gleicht, gibt es auch keine allgemein gültige „Blaupause“ für den Weg in Richtung Automatisierung.
Sie suchen einen praktikablen und effizienten Ansatz, passend für Ihre individuelle Situation?
Wir haben genau das Richtige für Sie – ein englischsprachiges Whitepaper zum Thema Open Automation. In ihm steckt die weit mehr als 20 Jahre lange Erfahrung von ASMPT als Technologieführer für die Integrated Smart Factory. Aus dem Inhalt:
Holen Sie sich Ihr Whitepaper
Wie kann die optimale Automatisierung Ihrer SMT-Fertigung aussehen und wo liegt das Potenzial dafür? Open Automation gibt darauf umfassend Antwort.
Bei der Entwicklung des Konzepts hat ASMPT Maschinen, Vorgänge und Prozessschritte in unzähligen Szenarien analysiert und auf ihr Potenzial hin ausgewertet. Das Ergebnis: Höchste Flexibilität, absolute ROI-Orientierung, ein erheblicher Produktivitätszuwachs sowie Investitionsschutz und Zukunftssicherheit für Ihre Integrated Smart Factory.
Hinweis: Hinter den Pins erwarten Sie Detailinformationen und Videos.
Open Automation synchronisiert für Materialvorbereitung und Produktwechsel alle relevanten Parameter: Equipment, Mitarbeiter, Material und Prozesse. Von Schablonen und Verbrauchsmaterial über einzelnes Nachrüstmaterial bis hin zu kompletten Wechseltischen für die nächsten Produktionen – alles steht termingerecht und in rüstoptimierter Anordnung bereit. Das Software-Modul Factory Automation bildet die Schnittstelle zu übergeordneten Unternehmenssystemen wie MES oder ERP und steuert dabei gleichzeitig alle automatisierten Materialflussprozesse über AIV.
Offenheit und Durchgängigkeit in der Kommunikation, so wie es in Open Automation gelebt wird, eröffnet völlig neue Anwendungen – beispielsweise bei der Lasermarkierung in der PCB-Vorbereitung: Sie kann so als vollautomatisierte linienunabhängige Insellösung für die gesamte Fertigung zentral eingerichtet werden. Alle erforderlichen Informationen werden über übergeordnete Systeme übertragen und AIV übernehmen den Transport markierter Boards zur jeweiligen Linie. Der Nutzen: Viel Platz und Aufwand gespart – Linien werden kürzer und solch eine Insellösung kann durchaus auch dezentral platziert werden.
Egal wie weit die Automatisierung auch fortgeschritten sein mag, der Mensch wird immer ins Spiel kommen. Das Works Modul Command Center revolutioniert klassische Operator-Modelle und die starre Zuordnung von Linien und Bedienpersonal. Command Center kennt alle anstehenden Assists. Die Software gibt die Aufträge automatisch gezielt an Smart Devices derjenigen Bediener, die aufgrund ihrer Expertise spezialisiert darauf sind. Teams werden so zu kleineren und deutlich effizienteren Smart Operator Pools. Das Resultat: eine erheblich bessere Auslastung und weniger Linienstopps.
Automatisiertes Board Handling Equipment: Magazine werden softwaregesteuert von AIV antransportiert und geladen. Übergeordnete Systeme übertragen die digitalen Produkttyp-IDs, Einstellungen werden automatisch angepasst und alle prozessrelevanten Daten werden über die gesamte Fertigungslinie hinweg von Maschine zu Maschine weitergegeben.Am Ende der Linie werden die fertigen Produkte wiederum in Magazine geladen, automatisch von AIV aufgenommen und zu ihrem nächsten Bestimmungsort transportiert.
Mit DEK TQ präsentiert ASMPT den leistungsstärksten Lotpastendrucker der Industrie. Darüber hinaus ist er mit seinen smarten Features auch der industrieweit bevorzugte Lotpastendrucker, wenn es um die Automatisierung innerhalb der SMT-Linie geht:
Auf Wunsch übernimmt das Inline-Expertensystem Process Expert die vollkommen autonome Druckprozesssteuerung und -optimierung des DEK TQ.
Process Lens ist nicht nur das branchenweit schnellste Highend-SPI-System – es schlägt herkömmliche Systeme um bis zu 70 % – sondern auch ein Paradebeispiel für die modulare, schrittweise Automatisierung. In vier Phasen entwickelt es sich bis zum weltweit ersten selbstlernenden Inline-SPI-Expertensystem Process Expert.
Highend-Bestücklösungen wie die ultraflexible SIPLACE SX oder die hochpräzise SIPLACE TX fügen sich mit ihrem enormen Leistungsspektrum und ihren vielfältigen Möglichkeiten nahtlos in Open Automation ein: von der horizontalen und vertikalen Kommunikation mit Maschinen, Menschen und Softwaresystemen bis hin zum vollautomatischen Austausch gesamter Wechseltische über spezielle AIV innerhalb nur weniger Sekunden. Mit dem automatischen Clinching-Tool für SIPLACE SX kann darüber hinaus die Verarbeitung von THT-Komponenten ohne den Einsatz weiterer teurer und sonst unproduktiver Maschinen direkt in die Linie integriert werden.
Selbst an die Abfallentsorgung wurde im Konzept Open Automation gedacht: Das Automated Waste Disposal System von ASMPT lässt sich unkompliziert unterhalb der Bestückmaschinen integrieren und entsorgt Blisterabfälle automatisch in einen Auffangbehälter – AIV transportieren volle Behälter selbstständig ab und ersetzen sie durch neue.
Ob einzeln zur liniennahen Bauteilversorgung oder im Verbund mehrerer Systeme als Zentrallagerlösung – als Automatiklagersystem der neuesten Generation ist der Material Tower von ASMPT der ideale Partner für automatisierte und AIV-gestützte Materialflussprozesse:
Eine sinnvolle und effiziente Automatisierung lässt sich nur in Kombination mit korrespondierenden, smarten Softwarelösungen realisieren. Hier zeigen sich die Vorteile der Partnerschaft mit ASMPT als SMT-Technologieführer – als einziger Hersteller verbindet nur ASMPT die beiden Welten Hard- und Software ganzheitlich. Ihr Benefit: Sie erhalten ein umfassendes Portfolio optimal aufeinander abgestimmter Lösungen für Ihre Integrated Smart Factory.
Hier lesen Sie mehr darüber
Das Konzept Open Automation ist modular, flexibel und herstellerübergreifend: Nie war es für Elektronikfertiger einfacher, ihren individuellen Weg zu ihrer Integrated Smart Factory zu definieren und umzusetzen! Mit Best-in-Class Equipment, smarten Lösungen und umfassender Unterstützung durch unsere Experten erreichen Sie den für Ihre Fertigung optimalen Grad an Automatisierung ohne Umwege und teure Experimente.
Ihr „Open Automation“ Experte
Eine sinn- und zielgerichtete Automatisierung erfordert eine Gesamtbetrachtung über die gesamte Linie hinweg. Open Automation von ASMPT untersucht deshalb jeden einzelnen Schritt der Fertigung: den manuellen Aufwand für einen Prozess, Fehleranfälligkeit und -häufigkeit, Ausmaß der Konsequenzen und vor allem, ob eine Automatisierung an der betrachteten Stelle wirtschaftlich sinnvoll ist. So wird Automatisierung nicht zum Selbstzweck, sondern eine Geschäftsentscheidung mit einem klar messbaren Return of Investment.
Automatisierung und Prozessverbesserungen erfordern Integration aller beteiligten Systeme und Maschinen. Um dies zu realisieren, muss eine nahtlose Kommunikation zwischen „allen Parteien“ gegeben sein, sowohl in horizontaler als auch vertikaler Richtung. ASMPT Equipment ist dazu mit leistungsstarken, offenen Schnittstellen wie IPC-HERMES-9852 oder IPC-CFX ausgerüstet, die zusätzlich auch die umfassende Integration von Drittanbieter-Lösungen ermöglichen.
Ihre persönliche Live-Präsentation
Sie wollen ausführlichere Informationen zu Open Automation und erfahren, wie das Konzept Ihre Fertigung im Speziellen voranbringt? Nutzen Sie ASMPT Remote Demo, Ihre persönliche und auf Ihre Bedürfnisse hin zugeschnittene Live-Präsentation mit unseren Spezialisten aus dem CoC München – ganz bequem von Ihrem Schreibtisch aus.
Jetzt Remote Demo buchen
Information und Wissen auf Abruf
Kennen Sie schon unseren „on demand“-Bereich der productronica 2021? In der umfangreichen Mediathek finden Sie alle Aufzeichnungen der productronica „on air“ aus dem ASMPT Messestudio mit vielen weiteren Informationen, Interviews und Statements zu Open Automation. Darüber hinaus steht Ihnen dort auch eine Vielzahl an Videos, Dokumenten, Präsentationen, Schulungsmaterial u.v.m. zur Verfügung – entdecken Sie, wie Ihnen die smarten ASMPT Hard- und Softwarelösungen den Weg zu Ihrer Integrated Smart Factory ebnen.
Jetzt für die Mediathek registrieren
Als Technologieführer der Branche bietet ASMPT ein breites Portfolio an Best-in-Class Produkte. Unsere Lösungen zeichnen sich durch das perfekte Zusammenspiel von Hardware-, Software- und Servicekomponenten aus - leistungsstark, smart und bereit, Ihre Fertigung auf ein neues Niveau zu heben.