SMT-Themen im Fokus
Auf einer zentralen Entwicklungsumgebung maschinen-, linien- und standortübergreifend programmieren: WORKS Programming führt Anwender schnell und sicher zum Ziel – bei laufender Produktion.
Die grafische Benutzeroberfläche unterstützt visuell bei jedem Programmierschritt und gibt sofortiges Feedback. Das Konzept des Verlinkens von Objekten aus einer zentralen Datenbank beschleunigt das Programmieren für DEK und SIPLACE und stellt definierte Prozesse produkt- und linienübergreifend sicher.
Diese zentralen Daten stehen dank Client-Server-Bibliothek allen Programmierern jederzeit zur Verfügung und lassen sich problemlos standortübergreifend synchronisieren.
Geometriedaten lassen sich zeitsparend aus CAD-Dateien importieren, Bauelementparameter bequem im Office oder an einer SIPLACE Vision Teach Station erfassen. Leiterplatten werden als Produkt unabhängig von einer Produktionslinie beschrieben und können flexibel in der Fertigung verteilt werden. Mit Offline-Simulation und -Optimierung sorgt WORKS Programming für eine schnelle und reibungslose Einführung neuer Produkte.
Sind SIPLACE Leiterplattendaten vorhanden, können diese direkt für das DEK Programm verwendet werden. Der Druckprozess wird in einem eigens dafür kreierten Editor über vorbereitete Bibliotheksobjekte schnell und effektiv beschrieben. Ein Machbarkeitstest stellt bereits am Programmierplatz sicher, dass die Programme später konsistent am Drucker ankommen. Programmänderungen während der Produktion werden in die Datenbank zurückgeschrieben.
Datenblatt herunterladen
Als EMS-Dienstleister fertigt die micas AG sowohl individuelle OEM-Aufträge für namhafte Marken als auch für Eigenprodukte mit Fokus auf Licht, Sanitär und IoT. Das bedeutet: viele wechselnde Produktvarianten, oft mit anspruchsvollen Bauelementen, und ein hoher Anspruch an Präzision, Schnelligkeit und Flexibilität. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, musste das Unternehmen seine SMT-Fertigung so aufstellen, dass kurze Rüstzeiten, unterbrechungsarme Abläufe und vollständige Rückverfolgbarkeit auch bei komplexen Stücklisten gewährleistet sind. Ziel war es, den Materialfluss zu optimieren, Maschinenstillstände zu minimieren und die Programmierung effizient in bestehende Prozesse zu integrieren – ohne den laufenden Betrieb zu belasten.
"Vom Innovationsführer ASMPT bekommen wir nicht nur hervorragende Hard- und Software, sondern das gesamte Supportpaket, von der Bedarfsanalyse über Beratung und Installation bis hin zu Schulungen."
Remote Demo buchen
Als Technologieführer der Branche bietet ASMPT ein breites Portfolio an Best-in-Class Produkte. Unsere Lösungen zeichnen sich durch das perfekte Zusammenspiel von Hardware-, Software- und Servicekomponenten aus - leistungsstark, smart und bereit, Ihre Fertigung auf ein neues Niveau zu heben.