ASMPT SMT Solutions
  • Home
  • Produkte
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Competence Network
  • MyASMPT
  • Karriere
  • Kontakt

SMT-Themen im Fokus

Back
Back
Back

SMT-Themen im Fokus

Erfolgreicher Auftakt für das neue Eventformat von ASYS Group, ASMPT und Rehm Thermal Systems in Hamburg

12.02.2025

Electronics on the Road 2025

München, 11. Februar 2025 – Die erste Veranstaltung der neuen Eventreihe „Electronics on the Road“, die am 29. und 30. Januar in Hamburg stattfand, war ein voller Erfolg. Mit zahlreichen Teilnehmern aus der Elektronikfertigungsbranche setzte die Veranstaltung gleich zum Auftakt ein starkes Zeichen für Innovation, Praxisnähe und Networking. Die nächste Station von „Electronics on the Road 2025“ ist das b'mine Hotel Düsseldorf am 12. und 13. März.

Das von der ASYS Group, ASMPT und Rehm Thermal Systems organisierte Format bot ein abwechslungsreiches Programm mit sechs hochkarätigen Fachvorträgen. Zu den Höhepunkten zählten der Vortrag von Stefan Wespel (Diehl AKO Stiftung & Co. KG) über die vernetzte Produktion in Klein- und Mittelserien sowie die Präsentation von Dr. Johannes Adam (Easylogix GmbH) zur digitalen Reflow-Simulation von Leiterplatten-Baugruppen. Weitere spannende Beiträge kamen von Christian Albinger (BMK Group GmbH & Co. KG), der Einblicke in die Testverfahren und Fehleranalyse in der Elektronikproduktion gab und Stefan Burmeister (beflex electronic), der sich mit der Entwicklungszeitverkürzung durch frühzeitige Design‐Checks befasste.


Informativ, kompetent, unterhaltsam
Ein besonderes Highlight des Events war der Science Slam am Vorabend, der in lockerer Atmosphäre stattfand und die Teilnehmer mit vielseitigen Themen aus Wissenschaft, Technik und Kulturgeschichte begeisterte. Die Vorträge reichten von überraschenden technischen Einblicken bis hin zu humorvollen Erzählungen – ein Mix, der großen Anklang fand. Das Publikum bestimmte schließlich den besten „Slammer“ des Abends und sorgte so für einen gelungenen Einstieg ins Event.
Auch das Networking kam nicht zu kurz: Die Teilnehmer nutzten die Pausen und die Diskussionsrunden intensiv, um sich mit Fachkollegen und Experten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Großen Zuspruch fand auch die flankierende Table-Top-Präsenz der Partnerfirmen Christian Koenen, Viscom, Zevac, Vliesstoff Kasper, Stannol und Kolb im Ausstellungsbereich. 
„Die Veranstaltung Electronics on the Road, die zum ersten Mal im Norden stattfand, war eine großartige Gelegenheit für Wissenstransfer und Networking. Insbesondere die Nähe des Veranstaltungsortes war für mich ein großer Pluspunkt, da solche Gelegenheiten in unserer Region selten sind. Die spannenden Vorträge – insbesondere zur vernetzten Produktion in Klein- und Mittelserien – und der ungezwungene Austausch, auch schon am Vorabend, haben gezeigt, wie wichtig solche Formate für unsere Elektronikindustrie sind. Es ist fast wie ein kleines Familientreffen, von dem alle Beteiligten profitieren. Ich hoffe sehr, dass diese Veranstaltung fortgeführt wird!“, freut sich Teilnehmer Lars Weidmann von PRETTL Electronics Lübeck GmbH.
Insgesamt zeigten sich die Veranstalter hochzufrieden mit dem gelungenen Auftakt und freuen sich auf die weiteren Stationen der Reihe in Düsseldorf, Karlsruhe und Dresden. „Mit dem erfolgreichen Start in Hamburg zeigt „Electronics on the Road“ bereits jetzt, dass es als Plattform für Wissensaustausch, Technologiediskussionen und Vernetzung eine starke Basis für zukünftige Innovationen in der Elektronikfertigung bietet,“ fasst Christian Mischke, Account Manager bei ASMPT zusammen.


Nächste Station: Düsseldorf
Die nächste Veranstaltung findet am 12. und 13. März im b'mine Hotel in Düsseldorf statt. Auch dort dürfen sich die Teilnehmer auf sechs Referenten der bereits in Hamburg vertretenen Unternehmen freuen. Die Table-Top-Ausstellung wird zusätzlich durch mtm Ruhrzinn erweitert – und beim Science Slam gilt erneut: „Lassen Sie sich überraschen!“
Weitere Informationen zu allen Events und Anmeldung unter: https://www.electronicsontheroad.com/. Alternativ wenden Sie sich direkt an Frau Nicole Egle unter nicole.egle@asys-group.com.   

Best-in-Class Lösungen

Als Technologieführer der Branche bietet ASMPT ein breites Portfolio an Best-in-Class Produkte. Unsere Lösungen zeichnen sich durch das perfekte Zusammenspiel von Hardware-, Software- und Servicekomponenten aus - leistungsstark, smart und bereit, Ihre Fertigung auf ein neues Niveau zu heben.

Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache

Deutsch | Englisch | Chinesisch

Choose your preferred language

German | English | Chinese

请选择语言

德语 | 英语 | 中文